
Wer ist sie?
Autorin, aber was noch?

Sämtliche meiner Geschichten sind ihm gewidmet,
"Für Alan Rickman, den großen Ermutiger".
"Let's get rid of the labels in this crazy, goddamn world and here's the answer. You know, there's some individuals out there who'll teach us. If we let them." (Alan Rickman Interview anlässlich der Premiere von "Snow Cake").
Über mich...
...gibt es tatsächlich nicht viel zu berichten.
Meine Protagonisten sind häufig Charaktere die an den Lebensrändern einer Gesellschaft gewachsen sind, Außenseiter, an die Wand Gedrängte, Nachgereifte, die dem Schicksal Kompromisse abgerungen haben um ihren Platz im Dasein zu finden und einnehmen zu können. Mein Motto dabei ist: Am Abgrund wohnt die Wahrheit.
Der Phönix braucht die Asche um sich daraus zu erheben.
Verbunden fühle ich mich dabei immer etwas dem großen Regisseur, Nicholas Ray, der mit Erfolgen wie "Denn sie wissen nicht was sie tun...!", oder auch "König der Könige" zweifelsohne Kinogeschichte schrieb. Auch er hatte diesen Hang zu Charakteren in denen ein Feuer brannte, und meist, so wusste er selbst, sei es ein "Feuer der Hölle". Er hatte ein Gespür für das Erzählen hoch emotionaler eindringlicher Liebesgeschichten, ohne sie zu exzessiv zu zeigen und damit vorzuführen. - So sehr er das Spiel mit der Farbdramaturgie liebte, seine Figuren formte - ja zelebrierte - er niemals plakativ. Mit seinen älteren Protagonisten verhielt er sich stets liebevoll und empathisch. Er beließ sie in ihren Leben, ließ sie anhängen an allem Gehabten und doch Träumen von einem noch Möglichen in Leben und Lieben. Sanft begleiten seine Geschichten sie hinein in eine Welt letzter Kompromisse ("Party Girl").
Meine Cover gestalte ich grundsätzlich selbst, ich halte es für sehr nützlich in diesem Bereich autark zu sein. Abgesehen davon macht mir das Gestalten über das Photomanippen ganz generell sehr viel Spaß!
Einen kleinen Shop mit Designs von mir gibt es übrigens hier: *reklamegeräusch*

Sonja Kowalski (SKG) auf Twitter: